Neulich fragte eine Jugendliche, ob wir einen Flyer fürs Backen hätten, damit sie es ihrer Klasse zeigen kann. Dem können wir natürlich nichts abstreiten – hier ist er!
Liebe Kinder, Jugendliche und liebe Lehrer:innen, wie in jedem Jahr kann man bei uns mit seiner Klasse zum Backen kommen. Wir machen mit euch an den verschiedenen Stationen die Plätzchen, die ihr im Anschluss selbst vernaschen oder auch verschenken könnt. Natürlich haben wir darin eine gewisse Routine entwickelt, nichtsdestotrotz können wir auf eure Wünsche und Ideen eingehen, z.B. beim Teig oder der Dekoration. Gebt uns bitte rechtzeitig Bescheid, sobald euer Termin steht! Meldet euch schnell, die Möglichkeiten sind begrenzt. 🙂
Liebe Familien, unser alljährliches Adventsfest findet wieder am Samstag vor dem ersten Advent statt. Wir laden euch ein gemeinsam mit uns die Vorweihnachtszeit einzuläuten. Mit leckeren Getränken und feinem Gebäck könnt bei uns eine schöne Zeit verbringen. Genug zum Basteln wird auch da sein, sodass für jeden etwas dabei sein wird. Wir freuen uns jetzt schon sehr auf das Fest und natürlich auch auf euch!
die nächsten Ferien stehen schon fast vor unserer Tür und natürlich gibt es bei uns wieder ein Ferienprogramm! Bitte achtet darauf, dass in der ersten Woche der Ausflug am Donnerstag mit einer Übernachtung gekoppelt ist. In der zweiten Woche findet der Ausflug wie gewöhnlich am Freitag statt.
Bitte gebt die Anmeldungen in unserer Öffnungszeit ab, werft sie in unseren Briefkasten oder schickt sie uns per E-Mail. Es sind also viele Wege möglich. 🙂
Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern(-teile), wir haben euch eine aktuelle Übersicht der Kurse gemacht. Kurse sind entweder mit Anmeldung oder offene Kurse. Bitte schreibt uns eine E-Mail an info@wichert24.de, damit wir schauen können, ob noch Plätze in eurem Wunschkurs frei sind! Natürlich könnt ihr auch vor Ort bei uns fragen, wir freuen uns. 🙂
PS: natürlich könnt ihr auch ohne Kurse zu uns kommen, der offene Jugendclub ist weiterhin zu den bekannten Öffnungszeiten geöffnet!
Und das nächste Medienprojekt geht an den Start! Kurz nach den Sommerferien könnt ihr donnerstags zu dem neuem Angebot kommen. Dieses Mal wollen wir mit Kindern und Jugendlichen ab 10 Jahre eine gemeinsame Ausstellung vorbereiten. Ausgestellt werden selbst designte T-Shirts oder Jutebeutel, GIF’s, Steckbriefe der Teilnehmer:innen, die ganz individuell illustriert sein sollen. Ebenso könnt ihr das digitale Zeichnen ganz für euch entdecken oder z.B. TikTok oder Instagram Layouts und Templates erstellen. Bei der Ausstellung erhaltet ihr von uns ein Kompetenzzertifikat.
Anmelden könnt ihr euch ab sofort bei Laura! Schreibt dazu gern eine E-Mail oder ruft uns an.
Liebe Alle! Ihr könnt in den Sommerferien, abseits unserer festen Angebote, von Montag bis Donnerstag ab 9 Uhr vorbeikommen und wenn das Wetter stimmt, machen wir Wasserspiele mit euch!
Sehnlichst erwartet und deswegen posten wir nun mehrere unserer Angebote auf einmal, statt versetzt:
– Jungenfahrt vor den Ferien vom 30.06.-02.07. – Sommerferien 1.- 4. Woche Ferienspiele – Sommerferien 5. + 6. Woche Digitales Ferienprogramm
Jungen*fahrt
Alljährlich findet die Jungen*fahrt der JFE statt. Diese begleitet wie üblich unser Peter. Wir wollen unseren Kindern die Möglichkeit geben daran teilzunehmen.
Bitte diesen Elternbrief gemeinsam mit der Teilnahmegebühr bei Peter abgeben.
Ferienspiele 1. – 4. Sommerferienwoche
In diesen Wochen finden unsere klassischen Ferienspiele statt. Wir bieten wie letztes Jahr ein duales Ferienprogramm an: Zum einen können die Kinder sich anmelden (mit dem Elternbrief) und an den Angeboten inkl. Ausflug teilnehmen. Zum anderen können sie in den Öffnungszeiten von Mo-Do vorbeikommen und einfach den offenen Jugendclub genießen. Dafür muss man sich nicht anmelden!
bitte wirklich nur für die Angebote oder/ und den Ausflug eine Anmeldung abgeben
Digitales Ferienprojekt
In der 5. und 6. Ferienwoche (gebündelt!) findet erstmalig ein festes Projekt statt, welches in Zusammenarbeit mit dem Mezen entstanden ist. Wir wollen mit den angemeldeten Kindern eine Nachrichtenshow gestalten. Das ist tatsächlich die einzige Vorgabe, die wir geben; den den Rest gestalten wir mit den Kindern zusammen! Seid schnell, die Plätze sind begrenzt.
Da im letzten Jahr unser Weltspieltag so unheimlich gut angekommen ist, machen wir dieses Jahr zwei Tage draus. Ihr dürft mit Sack und Pack der ganzen Familie vorbeikommen und euch gemeinsam hier austoben. Wir spielen viele Spiele mit euch, bauen unsere Slackline auf, es gibt Tauziehwettbewerbe und vieles mehr. Ihr müsst euch auch nicht anmelden, einfach ab 14 Uhr vorbeikommen und die Zeit genießen!
Mehrfach wurde nachgefragt, inwieweit wir schon über ein Osterferien-Programm verfügen?! Der beiliegende Elternbrief füllt hoffentlich diese Informationslücke!
Ihr könnt ja schon eine Weile wieder zum Boxen mit Peter kommen, aber irgendwie gab es noch keinen richtigen Aushang dafür. Aber besser später als nie!
Ihr könnt freitags zu Peters offenem Boxkurs kommen. Dort lernt ihr nicht nur das Boxen, sondern alles was dafür notwendig ist, z.B. ein besseres Körpergefühl und wie man sich positioniert.
Die junge Wanda wird unsere Töpfer-Höhle wieder mit Leben füllen! Zum zeitlichen Rahmen müssen wir sagen, dass Wanda den Kurs bis voraussichtlich August leiten wird und dann sehen wir weiter. 🙂
Bitte meldet euch dafür an, damit sie einen Überblick erhält! Alles weitere gern per E-Mail oder Telefon.
Ihr Lieben, es ist wieder soweit. Wir machen unser Ferienprogramm. Der grobe Rahmen ist aus dem Elternbrief herauszulesen und hier nun etwas genauer: ab 09:30 Uhr haben wir auf ab 11 Uhr machen wir unsere Medienstunde mit Laura 13:00-15:00 Uhr kreative Zeit mit Karin und Astrid dauerhaft und parallel für alle, die beides nicht mögen, Sport, Spiel und Spaß mit Peter (und den anderen natürlich auch) ab 16 Uhr dürft ihr gehen